Potsdam/Neuzelle - Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) hat die Kündigung des langjährigen Geschäftsführers der Stiftung Stift Neuzelle, Walter Ederer, verteidigt. „Er hat mit viel Engagement Großes geleistet.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.08.2005
Wowereit und Platzeck freuten sich in der Uckermark über die wachsende Zustimmung für die SPD
Frankfurt (Oder) - Wenige Tage vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres suchen in Ostbrandenburg nach Angaben der Arbeitsagentur noch über 3000 Schulabgänger einen Ausbildungsplatz. Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) sprach gestern in Frankfurt (Oder) von einer schockierend hohen Zahl.
Taucher wollte mehr Aufträge zur Munitionssuche
Berlin - Die Berliner CDU will sich deutlich von Unionspolitikern wie Edmund Stoiber oder Jörg Schönbohm abgrenzen. Deren Äußerungen zu Ostdeutschland haben die Partei in der Hauptstadt Sympathien gekostet.
Unterschiedliche Reaktionen auf Schäubles Äußerungen
Nur eine Minderheit der Berliner und Brandenburger teilt die Argumentation des CDU-Politikers zur „Proletarisierung“
SPD und Grüne nennen SchäublesKritikamBombenabwurfplatzunglaubwürdig
Oranienburg - Ein 41-jähriger Sprengstoffexperte und Taucher, der freiberuflich für eine private Munitionsbergungsfirma arbeitet, hatte am 24. April im Lehnitzsee bei Oranienburg eine selbst gebaute Bombe versteckt.
Auf der Suche nach Jobs für junge Leute kam Wolfgang Clement nach Frankfurt Die sind dort Mangelware, immerhin gibt es ein paar Hoffnungsschimmer
Potsdam Die Potsdamer Schlössernacht am Sonnabend steht unter dem Motto „Auf Floras Spuren…“ Eigens dafür haben die Gärtner am Kuhtor zum Park Sanssouci an der Lennéstraße eine begehbare Sonderpflanzung angelegt. Für die Besucher des festlich erleuchteten Parks sind außerdem das Orangerieschloss, die Neuen Kammern, die Bildergalerie, das Chinesische Haus und das Neue Palais geöffnet.