Bundestagswahlkampf hat jetzt auch Brandenburg erreicht / Heftiger Schlagabtausch in der Koalition
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 17.08.2005
Schüler gestand, den Wohnhausbrand in Berlin entfacht zu haben, bei dem neun Menschen starben
Industriespion im Werk des größten Schienenfahrzeughersteller der Welt in Henningsdorf gefasst
Berlin - Der Bund der Vertriebenen hat für sein in Berlin geplantes Projekt eines Zentrums gegen Vertreibungen einen Rückschlag erlitten. Die Verhandlungen über die Verpachtung eines Teils der St.
HINTERGRUND Bombardier ist einer der bisher größten, in Brandenburg bekannt gewordenen Fälle von Industriespionage.Bei großen Konzernen werden solche Fälle oft intern geregelt.
Potsdam - Auch mit Blick auf die aktuelle Debatte um Spätfolgen der SED-Diktatur will Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) „einen neuen Zugang zur Vermittlung von DDR-Geschichte“ an den Schulen erreichen. „Jugendliche dürfen nicht unseren Staat und die soziale Marktwirtschaft ablehnen, weil ihre Eltern oder Verwandten von der Wende persönlich bitter enttäuscht sind und der nachwachsenden Generation erklären, dass zu DDR-Zeiten alles viel besser war“, erklärte Rupprecht gestern in Potsdam.
Neuruppin Der Märkische Sportverein Neuruppin rechnet für das Pokalspiel gegen den FC Bayern München am Sonntag in Berlin mit einer großen Kulisse. Im Vorverkauf setzte der Verein in der Stadt bereits 14 000 Karten ab – bei rund 33000 Einwohnern.
Brandenburg: Schüler sollen mehr über die DDR lernen Auseinandersetzung mit SED-Staat wird gefördert
Potsdam Auch mit Blick auf die aktuelle Debatte um Spätfolgen der SED-Diktatur will Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) „einen neuen Zugang zur Vermittlung von DDR-Geschichte“ an den Schulen erreichen. „Jugendliche dürfen nicht unseren Staat und die soziale Marktwirtschaft ablehnen, weil ihre Eltern oder Verwandten von der Wende persönlich bitter enttäuscht sind und der nachwachsenden Generation erklären, dass zu DDR-Zeiten alles viel besser war“, erklärte Rupprecht am Dienstag in Potsdam.
Beim CDU-Wahlkampfauftakt gab es viele Pfiffe für die Kanzlerkandidatin – und noch mehr für Schönbohm
Bildungsminister will Auseinandersetzung mit SED-Staat fördern, um der Verklärung entgegenzuwirken
In Potsdam soll aus Roggen ein Rohstoff für Plastik gewonnen werden