23 000 Berliner Polizisten haben Urlaubs- und Dienst- freisperre zur Fußball-WM. Innensenator Körting erwartet aus drei Bundesländern Polizisten zur Verstärkung, eine Zusage gebe es allerdings noch nicht.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.03.2006
Berlins Muslime machen auf sich aufmerksam. Sie bauen Moscheen in Kreuzberg, Neukölln und Pankow
Abdurrahim Vural, Präsident der Islamischen Religionsgemeinschaft in Berlin, will mit einem Marsch durch die Gerichte erreichen, dass seine Glaubensbrüder an den selben Schaltstellen positioniert werden wie die christlichen Kirchen. Nachdem er es bereits geschafft hat, dass in den Schulen islamischer Religionsunterricht angeboten werden kann, strebt er jetzt einen Staatsvertrag mit dem Land Berlin an.
Pilotphase des Brandenburger Schultests beendet / Bildungsminister: Qualitätsprüfung nun landesweit
Potsdam - Trotz der Bekenntnisse von Brandenburgs rot-schwarzer Regierungskoalition zum Bürokratieabbau steigt in Brandenburg die Zahl der Vorschriften. Am 1.
Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr übten den Ernstfall zur Fußball-WM – an drei Orten der Stadt
Vor zwei Jahren stahlen Diebe aus der Buchhandlung Berlin Story einen Tresor. Inhalt: Fotos der bekanntesten RAF-Terroristin Sie sollten eine neue Biografie illustrieren. Jetzt wurde der Panzerschrank im Teltowkanal gefunden – die meisten Bilder sind
Potsdam - Seit einem halben Jahr ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Brandenburgs CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm wegen Verleumdung. Er hatte die PDS-Politikerin Dagmar Enkelmann im Bundestagswahlkampf 2005 fälschlicherweise der Stasi-Mitarbeit bezichtigt.
Claus-Dieter Steyer