Potsdam - In Brandenburg ist im vergangenen Jahr der Kampf gegen die Schwarzarbeit erheblich verschärft worden. Die Zahl der Personenkontrollen stieg im Vergleich zu 2004 um 49 Prozent auf mehr als 25 000.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.03.2006
Schönefeld - Die Gegner des Großflughafens Schönefeld erwägen eine Verfassungsbeschwerde gegen den Ausbau. Ihr Anwalt Wolfgang Baumann sagte gestern, er habe in der mündlichen Urteilsbegründung „sehr klare Anhaltspunkte“ dafür erkannt, dass die Kläger in ihren Grundrechten verletzt seien.
Zusammenschluss der Oberverwaltungsgerichte bringt positive Effekte
Flughafengesellschaft sieht Wirtschaftlichkeit trotz des Nachtflugverbotes nicht gefährdet
Handwerkskammer Potsdam: Betriebe sollen sich zu Arbeitsgemeinschaften zusammen schließen
Verkehrserschließung wird 570 Millionen kosten
Bau des BBI wird unabhängig von Klagen starten
Geplanter Frachtflughafen mit 24-Stunden-Betrieb
Schlösserstiftung bittet um zwei Euro Eintrittsgeld. Park Charlottenburg bleibt vorerst kostenlos
Polizei findet Tote und einen Schwerverletzten
In Prozess zeigte der Angeklagte Ken M. kein Mitgefühl mit den Eltern seines Opfers
Berlin - Autor Roger Willemsen diskutiert mit Schülern, Journalist Thomas Roth erzählt von seinen Aufenthalten in Südafrika – und Fernseh-Koch Ralf Zacherl kreiert mit Jugendlichen ein „internationales Menü“. Zur sechsten „Aktionswoche gegen Rassismus“ finden in Berlin von heute bis nächsten Sonntag mehr als 50 Veranstaltungen der Initiative „Gesicht zeigen!
Berlin/Bernau - Erst vor sechs Wochen hatte die Berliner Staatsanwaltschaft entschieden, Jens A. nicht nachträglich in Sicherungsverwahrung zu nehmen.