Angebliche PKK-Verbindungen gefährden die verfügte Ausreise der Familie
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.04.2006
Berlin - Nach der Verhandlung in Karlsruhe beurteilten SPD, PDS, Grüne und FDP die Erfolgsaussichten der Klage Berlins vorsichtig optimistisch. Nur der CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger äußerte sich gestern „eher skeptisch“.
Guben verkauft Gebäude an Gunther von Hagens. Die Stadt hofft auf Arbeitsplätze, die Kritiker sind entsetzt
Experten: Keine erhöhte Gefahr für Menschen. Naturschützer befürchten trotzdemÜbergriffe auf Horste
Berlin - Das Amt des Regierenden Bürgermeister wird mit mehr Macht ausgestattet. Nach der Wahl im September darf der Regierungschef erstmals die Senatoren ernennen und entlassen.
Matthias Platzeck legte gestern wieder los – braungebrannt und mit aufmunternden Reden
Potsdams Stadtparlament schickt Brief an Ermyas M. Aber die CDU will nicht unterschreiben
Letschin/Rühstädt - Ein weiterer verendeter Storch in Märkisch-Oderland wird auf das Vogelgrippe-Virus H5N1 getestet. Das männliche Tier sei am Donnerstag in Letschin fast an der gleichen Stelle gefunden worden wie am Mittwoch der erste mit dem Virus infizierte Storch, sagte Amtstierarzt Martin Fritzsch.
Potsdam - Stadt und Stadtwerke favorisieren für das in Potsdam geplante Freizeitbad weiterhin den Entwurf des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer für den Brauhausberg – jedoch in einer verkleinerten Version. So soll das dreigeschossige Eingangsgebäude, das ein Café und einen Wellnessbereich enthalten sollte, wegfallen.
Guben verkauft Gebäude an den Leichenpräparator Gunther von Hagens. Die Stadt hofft auf Arbeitsplätze, die Kritiker sind entsetzt