Ziesar - Bei einem Unfall auf der Autobahn A 2 Hannover-Berlin sind am frühen Dienstagmorgen im Landkreis Potsdam-Mittelmark drei Menschen ums Leben gekommen und drei weitere schwer verletzt worden. Aus noch ungeklärter Ursache sei ein 22-jähriger Autofahrer aus Peine in Richtung Magdeburg auf einen ukrainischen Lastwagen ohne Anhänger aufgefahren, sagte ein Sprecher der Polizei.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 19.04.2006
Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) nahm den Übergriff mit Bedauern und Bestürzen auf, sagte ein Regierungssprecher.Der Vorsitzende der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion, Günter Baaske, lobte die Zivilcourage des Taxifahrers, der den Überfall beobachtet, die Polizei verständigt und die Verfolgung der Täter aufgenommen hatte.
Berlin - Die Eintrittskarten-Affäre bei der Berliner Polizei zieht weitere Kreise. Gestern wurde der Leiter des Abschnitts 32 „aus dienstlichen Gründen“ strafversetzt.
Ausländer und Linke werden in Brandenburg regelmäßig Opfer von Übergriffen/Berlin bangt ums Image
Berlin - Das neue Berliner Pflichtschulfach Ethik wird möglicherweise die Bundesverfassungsrichter in Karlsruhe beschäftigen. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz prüfe derzeit rechtliche Schritte, sagte Landesbischof Wolfgang Huber gestern in Berlin.
Experten: Entscheidung allein nach Kindeswohl / Senatorin fordert besonders gründliche Prüfung
Medizinergesellschaft fürchtet um ausländische Teilnehmer. 37-Jähriger liegt im künstlichen Koma
Die rechtsextreme Szene in Potsdam gilt in Sicherheitskreisen als besonders gefährlich . Zwar ist die NPD in Potsdam nicht verankert, es gibt auch keine so genannten Kameradschaften oder andere vernetzte Gruppen.
Überfallener engagiert sich kulturell und sozial