PDS macht Wirtschaftssenator zum Werbeträger
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 08.04.2006
Berlin - Die Berliner Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) steht vor der Spaltung. Während eine knappe Minderheit der Partei gemeinsam mit Berlins Linkspartei/PDS Wahlkampf fürs Abgeordnetenhaus machen will, setzt der offizielle WASG-Landesvorstand weiter auf Konfrontation gegen die PDS und die WASG-Spitze um Oskar Lafontaine.
Der Warnruf aus der Rütli-Schule weist auf eine neue soziale Frage. Von Günter Baaske
Finanzsenator Sarrazin zog positive Bilanz für die Landesunternehmen
ELBEIn der Prignitz stand der Pegel am Freitag bei 7,25 Meter – nur noch rund zehn Zentimeter unter der Höchstmarke des Hochwassers im August 2002. Am Wochenende werden rund 200 Soldaten und 800 freiwillige Helfer bei der Sicherung der Deiche eingesetzt.
In einem Schuljahr stieg die Zahl der Delikte in Berlin um 56 Prozent – betroffen sind alle Schulformen
Letztes Plädoyer im Prozess um den „Ehrenmord“ an der Deutsch- Türkin Hatin Sürücü
Wie im August 2002 stopfen Bundeswehr-Pioniere die Deiche an der Elbe / Der Wasserpegel hat fast den Höchststand aus dem Jahr 2002 erreicht
Der Berliner Senat muss sich nach Ansicht der Brandenburger CDU-Landtagsfraktion für den Fortbestand des Filmorchesters Babelsberg einsetzen. Berlin habe seit Jahren einen „großen Nutzen von den Auftritten des Orchesters“, sagte der CDU-Kulturpolitiker Wieland Niekisch am Freitag.
Überraschendes Ergebnis einer Studie / Berlin hat positive Wirkung für die ganze Region
Wie im August 2002 stopfen Bundeswehr-Pioniere die Deiche an der Elbe Der Wasserpegel hat fast den Höchststand aus dem Jahr 2002 erreicht
Fredersdorf - Zu dem brachialen Überfall, bei dem Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag einen Geldautomaten im Einkaufsmarkt „Kaufland“ in Fredersdorf (Märkisch-Oderland) stahlen, gibt es offenbar Augenzeugen, deren Aussagen die Polizei nun auswertet. Gegen drei Uhr morgens waren die Täter mit einem Radlader angerückt.