Potsdam - Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma lässt im Streit um juristische Folgen eines Hetzartikels ein Gespräch mit Justizministerin Beate Blechinger (CDU) platzen. Der Vorsitzende Romani Rose habe den für heute geplanten Termin abgesagt, teilte Regierungssprecher Thomas Braune gestern in Potsdam mit.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.04.2006
Berlin - Folklore und Grillwürstchen sind nach Ansicht der Veranstalter der Berliner Mayday-Parade der Inhalt des Kreuzberger Myfestes am 1. Mai.
CDU verlangt von SPD-Fraktionschef Günter Baaske Entschuldigung / Koalitionsausschuss einberufen
Seit zwölf Jahren werden in der Brandenburg-Klinik krebskranke Kinder behandelt
13 000 Schüler absolvieren erstmalig im Herbst zentrale Klausuren in den Hauptfächern
Streit um Äußerungen des Innenministers eskaliert. Nächste Woche tagt der Koalitionsausschuss
Die rassistischen Attacken gegen den nigerianischen Fußballspieler Adebowale Ogungbure hören nicht auf. Bei einem Oberliga-Spiel der zweiten Mannschaft von Energie Cottbus bei Sachsen Leipzig entrollten Gästefans am Sonnabend ein Transparent mit der Aufschrift „Ihr seid Ade – wir sind weiß!
Potsdam - Ein türkischstämmiger Wehrdienstleistender ist nach eigenen Angaben in der Potsdamer Havelland-Kaserne am Mittwoch vergangener Woche geschlagen und beleidigt worden. Er habe zwei Tage lang in einem Krankenhaus gelegen, nachdem ihm mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden sei.
Ermittler zweifeln nicht an rassistischem Hintergrund der Attacke