Stallpflicht bedroht Existenz von Bio-Bauern. Ab 12. Mai gibt es nur noch Hühnerprodukte „aus Bodenhaltung“
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.04.2006
Berlin - Die Anklagebank in der Strafkammer am Landgericht Berlin könnte sich in Kürze ein zweites Mal mit früheren Topmanagern der landeseigenen Bankgesellschaft Berlin (BGB) füllen. Die Staatsanwaltschaft hat eine weitere Anklage gegen den früheren BGB-Chef Wolfgang Rupf, Ex-Berlin-Hyp-Chef Klaus Landowsky sowie und weitere neun Verantwortliche erhoben.
Gewaltbereite Autonome können die Szene nicht mehr mobilisieren. Berliner Polizei setzt weniger Beamte ein und hofft auf ein friedliches Fest
Potsdam - Brandenburgs Grüne und Naturschutzverbände protestieren gegen einen „Maulkorberlass“ im von SPD-Minister Dietmar Woidke geführten Umweltministerium. „Dort ist offenbar eine neue Eiszeit ausgebrochen“, sagte Grünen-Landeschefin Katrin Vohland am Freitag.
Die Stallpflicht bedroht die Existenz von Bio-Bauern. Und ab 12. Mai gibt es nur noch Hühnerprodukte „aus Bodenhaltung“
Wissenschaftsministerin: CDU-Kritik unberechtigt
Beim Ostderby Energie Cottbus gegen Dynamo Dresden sollen Provokateure keine Chance haben
Schönefeld - Der Ausbau des Flughafens Schönefeld kann beginnen. Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt den aus formalen Gründen noch bestehenden Baustopp, der in einem Eilverfahren im April 2005 erlassen worden war, aufgehoben.