
Das Babelsberger Filmgelände soll erweitert werden. Studios, Park und Hochschule wollen mehr Platz. Land und Stadt haben ihre Unterstützung zugesagt.
Das Babelsberger Filmgelände soll erweitert werden. Studios, Park und Hochschule wollen mehr Platz. Land und Stadt haben ihre Unterstützung zugesagt.
Auch in Brandenburg sind die Auswirkungen der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise spürbar. In der ersten Hälfte des Jahres 2010 mussten überdurchschnittlich viele Unternehmen Insolvenz anmelden.
Das Potsdamer Klinikum „Ernst von Bergmann“ bittet um Muttermilch-Spenden. Die Nahrung kann Frühgeborenen das Leben retten, Vorräte reichen nur noch wenige Wochen.
In den vergangenen Monaten war es immer wieder zu Verspätungen und Zugausfällen gekommen, weil Metalldiebe Oberleitungskabel gestohlen hatten. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nahm die Bundespolizeidirektion Berlin nun vier Tatverdächtige fest.
Niemand dementiert die Putsch-Pläne bei den Liberalen in Brandenburg – stattdessen kommt es zur Krisensitzung
Berlin - Berlins Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) will die Idee für ein flächendeckendes, kostenloses Wlan-Netz in der Berliner Innenstadt erneut prüfen lassen: Beim Besuch im Berliner Motorola-Werk hatten ihm Experten des Elektronikkonzerns, neue Lösungen für einen kabellosen, kostelosen Internetzugang über das so genannte Wlan (Wireless Lan/kaleloses lokales Netzwerk) vorgestellt. Ein Sprecher der Berlin Tourismus Marketing GmbH sagte, flächendeckende und kostenfreie Internetzugänge seien ein Zeichen für „Innovation und Zukunft“.
Jüterbog - Der Einsatz von Rettungskräften beim Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog-West ist vorerst beendet. Es gebe zwar noch einige kleinere Brandstellen, sagte die Sprecherin des Landkreises Teltow-Fläming, Heike Lehmann, am Donnerstag auf ddp-Anfrage.
Frankfurt (Oder) - Bahnreisende können ein wenig aufatmen. In den vergangenen Monaten war es immer wieder zu Verspätungen und Zugausfällen gekommen, weil Metalldiebe Oberleitungskabel gestohlen hatten.
Lügenmuseum bei Kyritz vor dem Aus. Am Sonntag öffnet die Schau mit 1000 Exponaten letztmalig
Abschied von Fritz Teufel, Mitbegründer der Kommune 1 und radikaler 68er
Zwei Vorstände haben die Firma verlassen
öffnet in neuem Tab oder Fenster