zum Hauptinhalt

Die Feuerwehrmänner machten einen grausigen Fund, als sie am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Brandenburg/Havel einen Brand löschen mussten: zwei gefesselte, völlig verkohlte Leichen.

Von Alexander Fröhlich

Berlin - Der Hund war nicht angeleint und sein Herrchen offenbar auch nicht zu halten: Mit einer Holzlatte soll am Montag in Berlin-Treptow ein 61-Jähriger auf einen jüngeren Spaziergänger losgegangen sein, weil der den Hund seines Angreifers in die Spree geworfen hatte. Hintergrund ist ein Streit der beiden, nachdem das 38-jährige Opfer sich oft über den freilaufenden Hund beschwert hätte.

Von Sidney Gennies

Leipzig -. In den Klageverfahren gegen die geplanten Nachtflugregelungen für den künftigen Großflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird das Bundesverwaltungsgericht Leipzig voraussichtlich im ersten Halbjahr 2011 eine Entscheidung treffen.

Berlin - Der Vorstoß von Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) für geschlossene Heime, in denen straffällig gewordene Kinder und Jugendliche „nicht einfach kommen und gehen können, wie sie wollen“, hat innerhalb des Berliner Senates und der rot-roten Koalition keine Chance. Der SPD-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Michael Müller, und der Parteivorsitzende der Berliner Linken, Klaus Lederer, unterstützten am Mittwoch entschieden das bisherige Berliner Modell der offenen Heime.

Von
  • Hannes Heine
  • Christoph Stollowsky

Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) hat gestern die Darstellung zurückgewiesen, wonach durch die Haushaltsperre Investitionsmittel in Höhe von 103 Millionen Euro blockiert seien. „Das hat die CDU in die Welt gesetzt“, sagte ein Ministeriumssprecher.

Helmuth Markov, bundesweit erster Linke-Finanzminister, hat vor sieben Wochen eine Haushaltssperre verhängt. Die Opposition, Fachleute in den Ministerien und seine Kollegen wundern sich seit dem

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Peter Tiede
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })