Hans Peter Goetz, Chef der FDP-Landtagsfraktion und Landeschef Heinz Lanfermann sollen abgelöst werden. Parteiintern wird den beiden das Abrutschen der FDP in die politische Bedeutungslosigkeit vorgeworfen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.07.2010
Das Lügenmuseum in in Gantikow bei Kyritz öffnet am Sonntag zum letzten Mal seine Türen. Die Ausstellung mehr oder minder ernst gemeinter Exponate verzeichnet nicht genug Einnahmen, um sich finanzieren zu können.
Studie zu Defiziten bei der Brandenburger Polizei zeigt: Die Beamten leiden vor allem unter psychischen Fehlbelastungen. Das liegt auch an den Strukturen.
Auch Beeskower Bürgerinitiative steigt aus. Vortrag zu Ketziner Versuchsanlage überzeugt Kritiker nicht
Potsdam - Brandenburgs Polizei, die mit 34 Krankentagen im Jahr pro Beamten bundesweit zu den Schlusslichtern gehört, leidet in hohem Maße an „psychischen Fehlbelastungen“. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Gutachtens der Universität Potsdam, für das Wissenschaftler den Dienst in sieben Wachen beobachtet und 2356 Fragebögen ausgewertet haben.
Berlin - In einem Grundsatzurteil hat der Landesverfassungsgericht Berlin Parlamentariern die Einsicht in Verträge und Akten der Verwaltung erleichtert. Im konkreten Fall hatte eine Grünen-Abgeordnete geklagt, weil ihr der Einblick in die Verträge zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe verwehrt worden war.
Stadt unter Schock: Erst sterben zwei Jugendliche auf ICE-Gleisen – und nun ein grausiger Doppelmord

Eberswalde/Cuxhaven - Nach einem Schmuggeltörn über den Atlantik haben Fahnder des brandenburgischen Landeskriminalamtes (LKA) sechs seit langem gesuchte mutmaßliche Drogenhändler aus Brandenburg an der Havel festgenommen. Der Zugriff sei zeitgleich in der Stadt Brandenburg und in Cuxhaven erfolgt, teilte das LKA mit.
Seit Monaten rumort es in der FDP. Nun soll Landtagsfraktionschef Goetz abgelöst werden. Ihm fehlt das Profil – wie der Partei