Eigentlich gibt es im Kreistag von Oberhavel einen Konsens der Demokraten, nicht für einen Antrag der NPD zu stimmen. Eine Stunde vor Anpfiff des Halbfinals bei der Fußball-Weltmeisterschaft kam alles anders. Abgeordnete der Linken sind empört.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 08.07.2010
Zwei 33 Jahre alte Männer müssen sich wegen Mordes vor Gericht verantworten. Laut Anklage hatten sie ihr Opfer am 9. Juli vergangenen Jahres entführt, beraubt und zwei Tage später erschossen.
Noch vor dem ersten Treffen des CCS-Beirats, der sich mit der unterirdischen CO2-Speicherung in Ostbrandenburg auseinandersetzen soll, kommt es zu Streit: Kritiker der Speicherung sehen sich nicht genügend vertreten.
Innenminister Speer verteidigt die geplante Polizeireform: Die Sicherheit in der Fläche sei garantiert, es gebe keine Einsparungen bei Streifenpolizisten, auch nicht bei Revierpolizisten in ländlichen Regionen.

Künstler wollen das Globe Theatre in Berlin wieder erstehen lassen – vorübergehend

Die Polizeireform bleibt umstritten. Schon nach der Sommerpause sollen Gesetze geändert werden
Potsdam - Eigentlich wollte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) mit dem sogenannten CCS-Beirat auch die Kritiker einer unterirdischen CO2-Speicherung in Ostbrandenburg mit ins Boot holen. Doch noch vor dem ersten Treffen des Gremiums am gestrigen Mittwoch in Potsdam, hatte die Bürgerinitiative „CO2ontra Endlager“ aus Neutrebbin (Märkisch-Oderland) zumindest angekündigt, den Beirat boykottieren zu wollen.
Brandenburg regelt den kommunalen Finanzausgleich neu: Reiche Gemeinden sollen abgeben
Potsdam - Brandenburgs Nachwuchsliberale fordern die Bundes-FDP zu einem „Kurswechsel noch innerhalb dieser Legislaturperiode“ auf. In einem am Mittwoch veröffentlichten Offenen Brief fordert der Landesverband der Jungen Liberalen (Julis) eine „Kehrtwende hin zu mehr Glaubwürdigkeit“.
Amnesty beklagt Übergriffe von Polizisten