zum Hauptinhalt

Seit Oktober 2009 zahlt Teltow einen Zuschuss beim Kauf eines Fahrrads, wenn ein altes abgegeben wird. Der ganz große Ansturm blieb bislang aber aus. Mancher hätte das Geld lieber in Velo-Routen investiert.

Von Tobias Reichelt

Die Spree am südöstlichen Berliner Stadtrand bei Erkner fließt derzeit nur noch schwach in Richtung Müggelsee und Stadtzentrum. Brandenburger dürfen nichts mehr für den Garten abpumpen.

Von Claus-Dieter Steyer

Nach dem tödlichen Badeunfall eines 23-Jährigen in einem Tagebau-See bei Forst hat das Landesbergamt Brandenburg mit Nachdruck vor den Gefahren in und an solchen Gewässern hingewiesen. Das Baden in noch nicht freigegebenen Tagebau-Restlöchern oder Kiesgruben sei verboten, sagte eine Sprecherin am Freitag.

Platzhirsch. Seinen Chefplatz in der Schorfheide hat dieser Rothirsch bei Groß Schönebeck besetzt. Die Menschen haben mehr Probleme mit der rechten Stellenbesetzung im Reservat.

Potsdam - Die Personalie ist heikel für die von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) geführte rot-rote Regierung: Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) muss die Führung des zum Unesco-Welterbe gehörenden Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin neu besetzen – einen der wichtigsten Naturschutzposten im Land überhaupt, um den nun schon länger erbittert gefochten wird. Ein Fall, in dem der Regierungschef eingeschaltet ist.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })