
Seit zwei Jahrzehnten kämpft sich das Land Brandenburg durch die Nach-Wende-Zeit. Mit eigenem Kopf, mit Mut zum Risiko und zum Widerstand – und manchmal allzu leichtgläubig.

Seit zwei Jahrzehnten kämpft sich das Land Brandenburg durch die Nach-Wende-Zeit. Mit eigenem Kopf, mit Mut zum Risiko und zum Widerstand – und manchmal allzu leichtgläubig.

Die Hochwasserlage an der Schwarzen Elster in Südbrandenburg hat sich leicht entspannt. Im Landkreis Elbe-Elster konnte der Katastrophenalarm teilweise aufgehoben werden. Im Raum Herzberg ist die Situation aber noch angespannt.

Ein polnischer Kleinbus hat sich auf der Autobahn 2 zwischen Brandenburg und Wollin überschlagen. Zwei Insassen wurden aus dem Auto geschleudert.
Nationalmannschaft reist zum Türkei-Spiel an. Gegner wohnen im Ressort Schwielowsee

Wälle weich wie Pudding / Einsatzkräfte fassungslos über den Hochwassertourismus
Berlin - Die rund 500 Zuschauer empfangen den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders wie einen Popstar. „Geert, wir lieben Dich“, schreit eine Zuhörerin, als der 47-Jährige am Samstag in einem Saal des Hotels Berlin zu seiner Rede ansetzen will.

Zehntausende feierten am Reichstag und Brandenburger Tor den Tag der deutschen Einheit
öffnet in neuem Tab oder Fenster