Potsdam - Die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosenzahl sinkt. Doch beim „Massenphänomen Kinderarmut“ ist keine Trendwende in Sicht, ist sich Bernd Mones, Geschäftsführer des Landesjugendrings Brandenburg sicher.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.10.2010
Potsdam - Im Streit zwischen dem Ex-Staatssekretär und beurlaubten Hochschulprofessor Markus Karp und dem Brandenburger Wissenschaftsministerium ist eine Teillösung gefunden worden. Im gegenseitigen Einvernehmen erwirbt Karp während seiner derzeitigen Beurlaubung keine Ansprüche auf eine Pension, sagte Ministeriumssprecherin Antje Grabley am Mittwoch in Potsdam.
Laut Lebenslagenbericht betrug 2007 das durchschnittliche monatliche Vergleichseinkommen im Land Brandenburg 1169 Euro. Damit stieg der Betrag gegenüber 1998 um 22 Prozent.

Berlin - Ein 30-Jähriger ist am frühen Mittwochmorgen mit dem Fallschirm vom Rohbau des Zoofensters am Hardenbergplatz in Berlin-Charlottenburg gesprungen und hat sich dabei lebensgefährlich verletzt. Der Mann verlor beim illegalen Sprung vom Dach des 118 Meter hohen Gebäudes die Kontrolle über seinen Schirm, prallte gegen das gegenüberliegende Hutmacherhaus und stürzte aus der Höhe der sechsten Etage ab.
Gibt es eine Lücke bei der Bewachung der Kanzlerin in der Uckermark? Die Behörden schweigen
Gericht kippt Stellenvergabe für Leiter der Liegenschafts-Abteilung im Finanzressort, die monatelang nur kommissarisch geführt wird