zum Hauptinhalt

Berlin - In gut einem Jahr, ab 8. November 2011, soll ein über 17 Meter hohes Denkzeichen mit dem Profil eines Mannes, geformt aus grobem Stahl, die Wilhelmstraße in Berlin dominieren – nahe jener Stelle, an der einst Hitlers Reichskanzlei stand.

Von Lothar Heinke

Schwerpunkt bei der Rohstoffförderung in Brandenburg bildet die Braunkohle in der Lausitz. Im südbrandenburgischen Revier lagern rund 13 Milliarden Tonnen Braunkohle in der Erde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })