
Ministerpräsident Matthias Platzeck über Kommunisten, ein mögliches Nachtflugverbot in Schönefeld und persönliche Lehren aus dem Rücktritt von Rainer Speer.
Ministerpräsident Matthias Platzeck über Kommunisten, ein mögliches Nachtflugverbot in Schönefeld und persönliche Lehren aus dem Rücktritt von Rainer Speer.
Der ehemalige brandenburgische Innenminister Speer ist in den Ruhestand versetzt worden. Der 51-Jährige hatte im September vergangenen Jahres sein Amt nach einer Unterhaltsaffäre aufgegeben.
Seit der Brandrede von TV-Moderator Günther Jauch steht das Denkmalamt der brandenburgischen Hauptstadt in der Kritik. Nun kündigte Stadtrat Matthias Klipp eine radikale Umstrukturierung an.
FDP-Landesparteichef Lanfermann hat seinen Generalsekretär Beyer zum Nachfolger erkoren – nun gibt es Streit im Landesvorstand
Autonome kündigen Anschlag auf Rathaus-Chef des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg an
Berlin - Der Zeuge zog vom Leder. „D.
Einstiger Carport-Firmenchef wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs zu Bewährungsstrafe verurteilt
öffnet in neuem Tab oder Fenster