zum Hauptinhalt

Ein neunjähriges Mädchen aus Schwedt (Uckermark) ist an der Schweinegrippe gestorben. Der Verlauf der Krankheit sei "extrem" gewesen, sagte eine Sprecherin der Berliner Charité. Eine infizierte Freundin des Kindes ist wieder gesund.

Potsdam - Die Grünen rechnen mit einer gesetzlichen Kennzeichnungspflicht für uniformierte Polizisten in Brandenburg. Ein Gesetzentwurf der CDU-Fraktion liege vor, SPD und Linke hätten sich in ihrem Koalitionsvertrag dazu bekannt und die Grünen befürworteten die Kennzeichnungspflicht seit langem, sagte die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Ursula Nonnemacher, am Sonntag in Potsdam.

Berlin - Vor dem Überfall wurde offensichtlich gut ausbaldowert: Ein bislang Unbekannter passte am Samstagabend den Kassierer des Neuen Museums in Berlin-Mitte ab, als dieser die Tageseinnahmen wegbringen wollte. Gegen 19.

Potsdam - Nach dem dritten Ministerrücktritt in Brandenburgs Landesregierung seit 15 Monaten erntet Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) Kritik auch aus den eigenen Reihen – auch, wenn sich zunächst nur der frühere Brandenburger Bundestagsabgeordnete und ehemalige Parlamentarische Staatssekretär Stephan Hilsberg offen äußert. Hilsberg, einer der einstigen Gründer der Ost-SPD sagte am Wochenende dieser Zeitung, der SPD-Landesverband sei nicht mehr in der Lage, eigene politische und moralische Wertvorstellungen zu vermitteln und habe sich im Falle des zurückgetretenen Bildungsministers Holger Rupprecht hinter der Justiz versteckt.

Sie nennen sich „Trainwriter“, klettern nachts in Berlin in Schächte und besprühen illegal U-Bahnen Zwei Filmemacher haben jahrelang recherchiert – und die Frage gestellt: Warum tut man so etwas?

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })