Im April 2010 hatte die Bundeswehr offiziell auf die Kyritz-Ruppiner Heide verzichtet. Am Freitag wurde die Fahne an der Kommandantur eingeholt. In Berlin soll das Militärgelände nun versteigert werden
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 01.10.2011
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Brandenburgs Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann (CDU) sieht Chancen, dass die Union nach dem Vorbild ihres eigenen Wahlsieges in der lange Jahre „roten Bastion“ Brandenburg an der Havel auch im Land aus dem Tal kommen kann. Nach der angekündigten Kandidatur für den Vize-Landesvorsitz wirbt Tiemann im PNN-Interview für Kurskorrekturen in der Landespartei, die unter Landeschefin Saskia Ludwig bisher auf einen polarisierenden Oppositionskurs setzt.
1993: Abzug der russischen Truppen. Die CDU/FDP-Bundesregierung beschließt Truppenübungsplatzkonzept.
Sonderparteitag der Berliner Grünen stimmte am Freitagabend mit großer Mehrheit der Aufnahme von Gesprächen mit der SPD zu.