
Skeptizismus war für sie das beste Mittel gegen die Selbstgewissheiten aller Ideologien, So blieb ihr die Hoffnung, dass es auch ein richtiges Leben im falschen geben könne. Zum Tod der Schriftstellerin Christa Wolf.
Skeptizismus war für sie das beste Mittel gegen die Selbstgewissheiten aller Ideologien, So blieb ihr die Hoffnung, dass es auch ein richtiges Leben im falschen geben könne. Zum Tod der Schriftstellerin Christa Wolf.
Zu ihrer Vereidigung brachten viele der neuen Berliner Senatoren ihre Angehörigen mit. Danach gab es im Parlament den ersten Schlagabtausch zu den Wasserverträgen
Die Industrie- und Handelskammer warnt vor „aufkommender Staatswirtschaft“.
Eine 24-jährige Mutter aus Berlin soll demnächst einem Haftrichter vorgeführt werden. Sie ist verdächtig, am Dienstagabend ihren Jungen erstickt und in eine Mülltonne geworfen zu haben.
Das Motiv war Rache: Anfangs wollte er nur die Wohnung anzünden, dann explodierte das ganze Haus.
Velten: Er drohte damit sie zu töten, dann schritten die Nachbarn ein und verhinderten Schlimmeres.
Das Statistikamt meldet weniger Schwangerschaftsabbrüche in Brandenburg. Die Frauen, die abtreiben, sind meist alleinstehend.
Der Bürgerverein Brandenburg Berlin (BVBB) will gegen die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts nun beim Bundesverfassungsgericht vorgehen.
Berlin - Die Justiz reagierte schnell und spürbar: Nur zwei Monate nach seiner Verhaftung wurde ein Autobrandstifter zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der 25-jährige Tobias P.
Der Polizei ist am Mittwoch ein Schlag gegen die rechtsextreme Musikszene in Berlin und Brandenburg gelungen. Bei einer Razzia wurden die Wohnung des rechtsextremen Musikers Peter B.
Mehr als 3900 Bürger haben sich gegen eine Erweiterung des Braunkohletagebaus Welzow-Süd ausgesprochen. Die Umweltorganisationen Grüne Liga, BUND und Greenpeace übergaben am Mittwoch 2736 Einwendungen an die Landesplanungsbehörde in Cottbus; weitere etwa 1200 lägen der Behörde bereits vor, wie die Grüne Liga in Cottbus mitteilte.
Der Eklat zwischen Wirtschaftsminister Christoffers und Umweltministerin Tack um die Klimapolitik ist nur das Vorgeplänkel - für Deutschlands letztes SPD/Linke-Bündnis könnte es um die Existenz gehen
Potsdam - Es ist ein Affront für Brandenburgs SPD-Fraktionschef Ralf Holzschuher: Bildungsministerin Martina Münch (SPD) hat jedweder Monopolstellung freier Schulen auf dem Lande eine „klare Absage“ erteilt, für die sich Holzschuher angesichts der dramatischen demografisch-finanziellen Herausforderungen „aufgeschlossen“ gezeigt und sogar Modellversuche angeregt hatte. Ohne auf ein Argument von Holzschuher einzugehen, kam von Münch am Mittwoch per Presseerklärung ein kategorisches Nein.
UPDATE.Daniel T. hat den Brandanschlag auf das „Haus der Demokratie“ angezettelt und muss dafür hinter Gitter, dagegen will er Berufung einlegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster