
Baustart nach jahrelanger Verzögerung auf dem einstigen Wertheim-Gelände. In zwei Jahren soll das 450-Millionen-Projekt fertig sein

Baustart nach jahrelanger Verzögerung auf dem einstigen Wertheim-Gelände. In zwei Jahren soll das 450-Millionen-Projekt fertig sein
TICKETS UND PREISEDas Kombiticket kostet 15 Euro (ermäßigt zehn Euro, Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt). Es gilt in allen beteiligten Museen sowie für die Bus-Shuttles und die öffentlichen Verkehrsmittel von 15 bis 5 Uhr.
Genehmigung für ein schnelleres Überprüfen der Erkundung von unterirdischen CO2-Lagerstätten scharf kritisiert – sogar in der eigenen Fraktion
Die 28. Lange Nacht der Museen widmet sich an diesem Samstag der Beziehung von Körper und Seele
Potsdam - Nach dem Rücktritt von Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) ist die nahtlose „kleine“ Kabinettsreform von Brandenburgs Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) in der rot-roten Koalition mit Erleichterung aufgenommen worden. SPD und Linke hoffen, dass die Regierung nach der Affären-Serie jetzt „endlich in ruhiges Fahrwasser kommt“.
Wünsdorf - Im Fall des tödlichen Unfalls auf dem Bahnhof Wünsdorf, bei dem im vergangenen Dezember eine 15-jährige Schülerin ums Leben kam, wird nun gegen den zuständigen Fahrdienstleiter der Bahn wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Dies bestätigte die Staatsanwaltschaft Potsdam am Freitag.
Potsdam - Die Arbeit in der Enquetekommission des Landtags, die sich mit dem Übergang Brandenburgs von der SED-Herrschaft zur Demokratie beschäftigt, droht von einem Grundsatzkonflikt zwischen den beteiligten Wissenschaftlern blockiert zu werden. In einem Schreiben an die Mitglieder der Kommission stellt der Berliner Politik-Professor Klaus Schroeder die Vorgehensweise des Gremiums grundsätzlich in Frage und verlangt eine Klarstellung zu den Zielen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster