Nach monatelangen Diskussionen steht nun fest, dass 51 Ufergrundstücke am Griebnitzsee an die Stadt Potsdam verkauft werden. Das knapp 32.000 Quadratmeter große Gelände gilt als Schlüssel für einen freien Spazierweg am Seeufer.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.01.2011
Berlin – Im Streit um die künftigen Flugrouten am neuen Flughafen Schönefeld schließt man im Bundesverkehrsministerium Ausnahmeregelungen nicht aus. Die Erfahrungen anderer Flughäfen werde berücksichtigt, sagte am Donnerstag Staatssekretär Klaus-Dieter Scheurle.
Laut der „Richtlinie über die Beschaffung, Haltung, Nutzung und Aussonderung von Dienstkraftfahrzeugen im Land Brandenburg“ werden ausschließlich „Mitgliedern der Landesregierung, Staatssekretären und den diesen besoldungsrechtlich gleichgestellten Beamten..

Potsdam/Rathenow – Eigentlich lief sein Leben „in derSpur“, sagte Richterin Sabine Scheswig. Doch dann kam seine Mutter dahinter, dass er wieder mal die Ausbildung hingeschmissen hat.
Noch ein zweiter Fall hat Rathenow 2010 erschüttert, der zurzeit am Landgericht Potsdam verhandelt wird, es geht um Totschlag und Mord. Ein 28-Jähriger hat bereits am ersten Prozesstag ein umfassendes Geständnis abgelegt und seine Lebensgeschichte erzählt.
Eine Internetfirma pfändet einen kleinen Blog und will die Domain versteigern Die Netzgemeinde schäumt vor Zorn und unterstützt Macher René Walter
Berlin - In den sozialen Brennpunkten der Stadt nimmt die Kinderarmut zu, obwohl die Arbeitslosigkeit dort überdurchschnittlich abnimmt. Dies zählt zu den wichtigen Ergebnissen des neuen Berichtes zur sozialen Lage in Berlin, den die Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer am Donnerstag vorgestellt hat.
Seit der Debatte um die „Spritschlucker“ der brandenburgischen Landesregierung im Frühjahr 2010 haben zumindest einige Minister abgerüstet. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) etwa hat seinen benzingetriebenen 388 PS-starken Mercedes S500 gegen einen Mercedes S400 Hybrid getauscht, der zudem einen Elektromotor hat.
Bildungsminister und Autotester: Holger Rupprecht hat in der Allrad-Affäre viel zu erklären – auch seinem Regierungschef

Berlin - Eine Baustelle ist die Berliner Straße in Berlin-Pankow bereits seit eineinhalb Jahren. Und ein Ärgernis für Anwohner und Autofahrer.
Berlin - Die islamische Al Hilal Bank in Abu Dhabi will nicht für die Skandalimmobilien der ehemaligen Bankgesellschaft Berlin bürgen. Das Kreditinstitut widerspricht damit Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos), der – im Zusammenhang mit dem Verkauf der Berliner Immobilien Holding (BIH) – die Parlamentsfraktion der SPD und die Fraktionschefs der anderen Parteien entsprechend informiert hatte.