
Ermittler der Kripo und Staatsanwaltschaft warnen vor den Folgen der Brandenburger Polizeireform.
Ermittler der Kripo und Staatsanwaltschaft warnen vor den Folgen der Brandenburger Polizeireform.
Berlin - Der 1. Mai rückt näher, und die linke Internetseite „indymedia“ hat am Montag schon mal Demonstrationsrouten für den traditionellen Umzug der Szene durch Berlin veröffentlicht.
Die Landesregierung Brandenburg spricht wegen Vattenfalls CCS-Projekt bei der EU mit der Bitte um Aufschub vor. Platzeck auf Hannover Messe
Berlin - Nach dem Attentat auf die Boxweltmeisterin Rola El-Halabi in der Nacht zu Sonnabend geht es der 26-Jährigen nach einer erneuten Operation am Sonntag „den Umständen entsprechend gut“. Dies sagte ihr Trainer Jürgen Grabosch gestern.
Eberswalde/Weimar - Als Gert Schramm 15 Jahre alt ist, lebt er in einer Welt voller Elend und Tod. Er ist nur noch eine Nummer.
Berlin - Der Berliner Senat wird vor der Abgeordnetenhauswahl im September nicht mehr beschließen, ob und wie das S-Bahnnetz oder Teilstrecken ausgeschrieben werden. Das kündigte Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) am Montag an.
Die HSH-Nordbank stoppt die Versteigerung des einst als Künstlerhaus weltberühmten Grundstücks
Die Erdwärme liefert nach Überzeugung des Potsdamer Geowissenschaftlers Reinhard Hüttl neben der Sonnen- und Windenergie das größte Potenzial für umweltfreundliche Energien. „Die Geothermie ist eine ganz zuverlässige Quelle, die wir viel mehr nutzen müssen“, betonte der Leiter des Geoforschungszentrums (GFZ) in Potsdam am Montag.
Spitzenkandidat Henkel probiert neue Formen des Wähler-Dialogs: per Internet und Telefon
Nach Vereinsverbot werden unter dem Dach des NPD-Nachwuchses weiter Kinder und Jugendliche gedrillt
CDU-Rechtsexperte Eichelbaum fordert erneute Überprüfung von Richtern und Staatsanwälten
öffnet in neuem Tab oder Fenster