Die Kandidaten für die Nachfolge des Berliner Generalsuperintendenten Ralf Meister sind bekannt. Die Wahl soll am 29. Mai in der Bartholomäuskirche in Friedrichshain stattfinden.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.04.2011
Brandermittler des LKA suchen nach der Ursache für das Feuer in 120 Meter Höhe. Im Umkreis von 60 Metern war auch am Mittwoch noch ein Sperrgebiet eingerichtet.
Berlin/Potsdam - Berlin und Brandenburg müssen den Chefposten für das gemeinsame Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) neu besetzen, das für Lehrpläne, Prüfungen und Vergleichsarbeiten in beiden Ländern zuständig ist: In aller Stille, ohne offizielle Verabschiedung seiner bisherigen Dienstherren ist der bisherige LISUM-Chef Jan Hofmann jetzt Bildungsstaatssekretär im SPD-geführten Kultusministerium von Sachsen-Anhalt geworden. Der parteilose 51-jährige gilt als ausgewiesener Fachmann für die diffizile Bildungslandschaft in der Hauptstadtregion, die durch unterschiedliche Strukturen und Problemlagen in Brandenburg und Berlin geprägt ist.
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) verlangt bessere Bahnverbindungen zwischen Polen und dem Großraum Berlin. Angesichts der Öffnung des deutschen Arbeitsmarkts gebe es „dringenden Handlungsbedarf“.
Brand/Lübben - Ein dreijähriger Junge ist bei einem Badeunfall im Freizeitpark Tropical Islands gestorben. Das Kind sei am Dienstagabend in einem Becken des Freizeitbades in Brand (Dahme-Spreewald) vermutlich ertrunken, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Schöneburg will „kurzfristig“ zusätzliche Richter zur Verfügung stellen. Verfahrensstau bei Umweltdelikten sei „nicht akzeptabel“
Berlin - Der Gymnasiast, der am Karsamstag einen 29-Jährigen im Berliner U-Bahnhof Friedrichstraße schwer verletzt haben soll, muss mit einem schnellen Gerichtsverfahren rechnen. „Es ist damit zu rechnen, dass innerhalb von zwei Wochen die Anklage gegen ihn erhoben wird“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Holger Freund, am Mittwoch.
Calau - Nach dem Brand im Funkturm Calau (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) suchen Spezialisten nach den Ursachen. Am Mittwoch waren in dem 180 Meter hohen Sendemast Brandermittler des Landeskriminalamtes im Einsatz, wie ein Sprecher des Polizei-Schutzbereichs Oberspreewald-Lausitz sagte.

Flughafenbetreiber laden zum „Tag gegen den Lärm“

Auch im Westen Polens werden Fachkräfte rar. Vor allem Ärzte, Ingenieure und Handwerker sind gefragt
Berlin - Wenige Tage vor dem 1. Mai werden nun Ermittlungen nach den Berliner Ausschreitungen des Jahres 2009 neu aufgerollt.