Verkehrsexperte stört sich an Autokorsos
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 09.04.2011
Frankfurt (Oder) - Frankfurts Oberbürgermeister Martin Wilke (parteilos) fordert, die geplante Brandenburger Polizeireform an den Problemen der Grenzregion auszurichten. Es gelte, einheitliche Polizei- und Justizstrukturen zu schaffen, „die sich an Problemlagen orientieren und nicht an technokratischen und geografischen Gesichtspunkten“, sagte Wilke am Freitag.
Berlin - Erneut ist im vergangenen Jahr die Kriminalität in Berlin in den meisten Deliktfeldern zurückgegangen. Die überraschend niedrige Zahl von ertappten Schwarzfahrern geht allerdings nicht auf die zunehmende Ehrlichkeit der Fahrgäste zurück, sondern beruht auf einem Computerproblem der Berliner Verkehrsbetriebe BVG.
Leerstand im Knast: Justizminister Schöneburg (Linke) muss eine neue Struktur vorlegen – ob eine Anstalt dichtmacht, ist noch unklar

Berlin könnte dann sogar an der S-Bahn verdienen Andernfalls wäre sofortige Ausschreibung nötig
Gregor–Ness: Entschädigung für Bürger, die Blankenfelde-Mahlow wegen Extremfluglärms verlassen
Potsdam/Berlin - Der Staatsanwaltschaft Potsdam und dem Zoll ist ein großer Schlag gegen den internationalen Handel mit gefälschten Medikamenten gelungen. Dabei führt eine der Hauptspuren auch in das Land Brandenburg.
Potsdam - Im Land Brandenburg wächst der Druck, die Kreis- und Gemeindestrukturen abzuspecken. Die sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) hat am Freitag die rot-rote Koalition aufgefordert, umgehend den Weg für freiwillige Gemeindefusionen durch verbindliche Förderanreize frei zu machen.