
Die Eigentümerin zeigt sich „erschüttert“ von dem Brand. Die Ermittlungen zur Ursache könnten sich über Monate hinziehen.
Die Eigentümerin zeigt sich „erschüttert“ von dem Brand. Die Ermittlungen zur Ursache könnten sich über Monate hinziehen.
Der Ortsbeirat hat die Entscheidung über einen Antrag für feste Sanitäranlagen am Groß Glienicker See in Potsdams Norden verschoben. Die Hilfsbereitschaft im Ort ist groß.
Die Zahl der krankheitsbedingten Fehltage ist in Brandenburg deutlich nach oben geschnellt, wie Auswertungen der Techniker Krankenkasse zeigen. Die wenigsten Krankentage verzeichnete man in Potsdam.
Die Veranstaltungsreihe Lunchpaket folgt den Zugvögeln durch Europa. Am 9. August eröffnet die Ausstellung im Bildungsforum.
Ein 17-jähriger Kommunist wird 1931 von einem SA-Mitglied erschossen. Die Strafe fällt mild aus. Ist das politisch tendenziöse Rechtsprechung?
In dem Gebäude wohnen inzwischen auch Geflüchtete. Eine gewerbliche Nutzung ist der Verwaltung nicht bekannt. Die Stadtverordnete Anja Günther (Sozial.DieLinke) ist skeptisch.
Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Oksana Adams von der Initiative „Bürger für Waldstadt“.
Seit eineinhalb Jahren ist Johanetta Cornell Jungendpfarrerin in der Landeshauptstadt. Wie sie die evangelische Kirche verjüngen will.
Die Untersuchungen können nach Angaben der Ermittler Wochen dauern. Brandenburgs Finanzministerium nimmt den Eigentümer in die Pflicht.
Eine 94-Jährige übergab einer Unbekannten eine fünfstellige Summe – weil sie sich um ihren vermeintlichen Sohn sorgte. Auch ein Stahnsdorferin wurde Opfer von Betrügern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster