zum Hauptinhalt
Der Dachstuhl und der frühere Plenarsaal des früheren Landtagsgebäudes in Potsdam brannten vollständig aus.

Die Eigentümerin zeigt sich „erschüttert“ von dem Brand. Die Ermittlungen zur Ursache könnten sich über Monate hinziehen.

Von Klaus D. Grote
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Potsdam 27.04.2023 Foto: PNN/Sebastian Gabsch

Ein 17-jähriger Kommunist wird 1931 von einem SA-Mitglied erschossen. Die Strafe fällt mild aus. Ist das politisch tendenziöse Rechtsprechung?

Von Yvonne Jennerjahn
Ende Oktober 2022 war mehr als 100 Bewohner:innen der Josephinenanlage in Potsdamgekündigt worden. 

In dem Gebäude wohnen inzwischen auch Geflüchtete. Eine gewerbliche Nutzung ist der Verwaltung nicht bekannt. Die Stadtverordnete Anja Günther (Sozial.DieLinke) ist skeptisch.

Von Dominik Lenze
Oksana Adams leitet die Bürgerinitiative „Bürger für Waldstadt“.

Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Oksana Adams von der Initiative „Bürger für Waldstadt“.

Der Brand im Potsdamer „Kreml“ brach am Samstag aus.

Die Untersuchungen können nach Angaben der Ermittler Wochen dauern. Brandenburgs Finanzministerium nimmt den Eigentümer in die Pflicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })