zum Hauptinhalt
Regionalbahn im Potsdamer Hauptbahnhof.

In der S-Bahn von Berlin nach Potsdam soll ein 34-jähriger Mann einer 17-Jährigen an die Brust und den Po gefasst haben. In Potsdam wollte er sie am Ausstieg aus der Bahn hindern.

Von Christian Müller
Vadym Zhernovoi (r.) und die Gründungsmitglieder des Potsdamer Ukraine-Vereins Push UA i.G.

Ein Jahr vor der Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Vadym Zhernovoi von der Ukraine-Initiative Push UA e.V.i.G.

Sie bringt den neuen Behindertenbeirat auf den Weg: Tina Denninger, Potsdams Behindertenbeauftragte.

Im PNN-Interview spricht Tina Denninger über den neuen Behindertenbeirat, Diskriminierung in der Führerscheinstelle, E-Roller auf Gehwegen und mangelnde Inklusion in kommunalen Unternehmen.

Von Erik Wenk
Ein Auto der Marke Mercedes mit einem Platten.

Mehr als 40 Fahrzeuge in Neu Fahrland und der Nauener Vorstadt sind betroffen. Die Klima-Bewegung „Tyre Extinguishers“ reklamiert die Aktion für sich.

Von Christian Müller
Potsdam muss noch auf einen kommunalen Medienentwicklungsplan für seine Schulen warten. (Symbolbild)

Die Landeshauptstadt ist unzufrieden mit dem Entwurf, den ein externer Anbieter vorgelegt hat. Nun soll eine neue Partnerschaft helfen.

Von Henri Kramer
Bald ein Gymnasium: Die Fontane-Schule in der Waldstadt wird zum Auslaufmodell

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat seine Planungen für neue Schulen in der Landeshauptstadt vorgestellt. Ein Versprechen der Rathauskooperation wird dafür geopfert.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })