
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe beginnt der Mammut-Umzug der Verwaltung. 450 Beschäftigte arbeiten zeitweilig in der Edisonallee. Wo welche Dienstleistungen erhältlich sind.
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe beginnt der Mammut-Umzug der Verwaltung. 450 Beschäftigte arbeiten zeitweilig in der Edisonallee. Wo welche Dienstleistungen erhältlich sind.
Burger mit gesmashtem Patty und Pommes mit Parmesan: Bei Friedrichburger in der Friedrich-Ebert-Straße gibt es jetzt Angebote, die bisher nicht in Potsdam zu haben waren.
Vor 60 Jahren übernahm der 85-Jährige die „Augenoptik Schauss“ in der Innenstadt. Gegründet wurde das Geschäft bereits 1860.
Die Stadt Potsdam lässt 120 Pappeln an der Nuthe fällen. Sie seien geschädigt und nicht mehr standsicher. Der Uferweg ist deshalb seit vier Jahren gesperrt.
Die Wohnungen werden in Modulbauweise im Eiltempo hochgezogen. Die ersten sollen zum Jahreswechsel bezugsfertig sein und später auch anderen Potsdamern nützen.
Das Unternehmer-Ehepaar Lisboa suchte schon länger ein neues Design für seine Eismanufaktur. Am Ende landeten die Inhaber einen überraschenden Treffer.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Identität des Mannes eingeleitet. Erste Hinweise liegen bereits vor. Ob er den Unfall verursacht hat, ist unklar.
Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Werner Ruhnke, der Vorsitzende des Vereins Kunsthaus sans titre.
Die Fahrerin war in der Nacht in Bornstedt von der Straße abgekommen. Die 49-Jährige und ein weiteres Kind überstanden den Zusammenstoß unbeschadet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster