
Parkeintritt, mehr Inklusion in Schulen, kein Stopp beim Mietenmoratorium. Die Themen der neuen Fraktionsmitglieder sind nicht unbedingt neu. Aber einige Personalien und Ideen.

Parkeintritt, mehr Inklusion in Schulen, kein Stopp beim Mietenmoratorium. Die Themen der neuen Fraktionsmitglieder sind nicht unbedingt neu. Aber einige Personalien und Ideen.

Die Einrichtung ist am Übergangsstandort in Zentrum-Ost in Betrieb gegangen. Der Neubau am Filmpark verzögert sich allerdings weiter.

Schon seit 2017 leitet die Universität Potsdam das Projekt. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen bereits in den Schlaatz-Umbau ein – und in die Stadtklimakarte.

Knapp 1,1 Millionen Euro fließen aus dem Brandenburg-Paket an die Einrichtung. Auch Energiespar-Investitionen sind in Planung. Beim neuen Wohnheim in Golm gibt es Verzögerungen.

Angesichts schwindender Rücklagen will Oberbürgermeister Mike Schubert den Etat stabilisieren. Dafür verspricht er mehr Transparenz.

Die Gruppe kritisiert das Vorhaben von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD), in der Waldstadt ein neues Gymnasium vorzugründen. Sie macht einen anderen Vorschlag.

Der Mann kam zu Fall, als er am Sonntag auf die Nuthestraße fahren wollte. Vor Ort fiel den Polizisten auf, dass er nach Alkohol roch.

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten experimentiert, um den richtigen Umgang mit den Folgen des Klimawandels zu finden. Geplant ist etwa eine eigene Baumschule.
öffnet in neuem Tab oder Fenster