
Die Filmwelt, Sport, Kunst oder Sprachen - die Bildungsmöglichkeiten an der Volkshochschule in Potsdam sind vielfältig. Nun steht das neue Programm fest.
Die Filmwelt, Sport, Kunst oder Sprachen - die Bildungsmöglichkeiten an der Volkshochschule in Potsdam sind vielfältig. Nun steht das neue Programm fest.
Die Stiftung Baukultur ruft Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis auf, Parkflächen kreativ umzunutzen. Die zehn besten Ideen werden in der Schiffbauergasse im Juni 2024 umgesetzt.
Potsdams Linke wirft Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) Untätigkeit gegenüber den MK Kliniken vor. Die Eigentümer der Wohnanlage müssten enteignet werden.
Immer wieder kommt es in Potsdam zu Unfällen von Radfahrern mit Autos. Am Donnerstag wurde eine 38-Jährige angefahren und verletzt.
In Potsdam halten Polizisten einen betrunkenen Rollerfahrer an. Dabei stellen die Beamten noch ganz andere Sachen fest.
Nach drei Jahren Pause wird die kommunale Wohnungsholding Pro Potsdam im Herbst erstmals wieder Mieten erhöhen. In den nächsten Monaten bekommen insgesamt 10.000 Mieter Post.
Die Polizei hat Spuren am Brandort gefunden. Die Eigentümerin hält sich nach dem Feuer im ehemaligen Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg weiterhin bedeckt.
Das Deutschlandticket hat in Brandenburg zu einem Anstieg der Fahrgastzahlen geführt. Ein günstiges Ticket allein reiche aber nicht, heißt es aus Brandenburgs Verkehrsministerium .
Der Filmpark Babelsberg lädt Kinder zum Stunt-Workshop ein. Im Museum Alexandrowka wird es literarisch, das Potsdam-Museum zeigt eine Ausstellung zur ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Im Jahr verliert der Park Sanssouci in Potsdam bis zu 300 Bäume. Die Pflege wird immer aufwendiger. Die Kosten haben sich indessen verdoppelt.
Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Ulrich Zimmermann von der Bürgerinitiative Mitteschön.
öffnet in neuem Tab oder Fenster