
Start ohne Lernkurve: Der neue Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport hat enorme Herausforderungen zu meistern – und muss sich auch mit Parteikollegen anlegen.
Start ohne Lernkurve: Der neue Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport hat enorme Herausforderungen zu meistern – und muss sich auch mit Parteikollegen anlegen.
Masha Hashemi hat seit 2021 ihren eigenen Laden in Bornstedt. Die Friseurmeisterin aus dem Iran erzählt von ihrem Werdegang und den bürokratischen Hürden.
Ein Mann stiehlt Spirituosen aus einem Supermarkt in der Zeppelinstraße. Nun bitten die Ermittler um Hilfe aus der Bevölkerung.
Die Stadtwerke wollen regionalen Grünstrom – und setzen auf Windkraft, Sonne und Geothermie. Investitionen in die Energiewende könnten die Stadt bis zu einer Milliarde Euro kosten.
Den Traum von einem grünen Örtchen haben viele Städter. Doch die Wartelisten sind lang. Es gibt ein paar Tipps, die Chancen auf eine eigene Parzelle zu erhöhen.
Auch ohne eigenen Garten gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Pflanzen, Gießen und Ernten. Die PNN stellen ausgewählte Angebote aus der Landeshauptstadt vor.
Mit über 2,8 Promille war in der Nacht in Eiche ein Jugendlicher zu Fuß unterwegs. Die Polizei wollte ihn deswegen nach Hause bringen. Damit war der Teenager aber nicht einverstanden.
Der Stadtverordnete Wieland Niekisch setzte sich für ein„modernes Fährschiff mit ökologischer Antriebsart“ ein. Die Unterstützung durch Potsdams Verkehrsplanerin Martina Woiwode blieb aus.
Vor der Sommerpause hatte Mike Schubert (SPD) dem Oppositionspolitiker im Hauptausschuss das Wort entzogen. Am Mittwoch kam der Vorfall zur Sprache.
Durch den Beschluss kommen auf die Stadt zusätzliche Kosten zu. Auch zur schon vielfach totgesagten Machbarkeitsstudie zum Haus der Demokratie fiel im Hauptausschuss eine Entscheidung.
Hintergrund sind auch die kontrovers diskutierten Pläne des Stararchitekten Daniel Libeskind. Ein ein dritter Termin für das Werkstatt-Verfahren ist weiter offen.
Bei der jüngsten Bürgerumfrage der Stadt war ein Themenschwerpunkt der Potsdamer Weihnachtsmarkt. Standort, Angebot und die Toilettenfrage waren nur drei Punkte, die die angefragten Potsdamer bewerten konnten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster