
Fahrland, Neu Fahrland, Groß Glienicke, Golm, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren gehören seit 2003 zu Potsdam. Wie geht es den Orten heute? Was fehlt ihnen - und was macht Ärger?
Fahrland, Neu Fahrland, Groß Glienicke, Golm, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren gehören seit 2003 zu Potsdam. Wie geht es den Orten heute? Was fehlt ihnen - und was macht Ärger?
Naturschützer hatten gegen das Fällen von 300 Pappeln einen Eilantrag gestellt. Nun empfiehlt das Verwaltungsgericht der Stadt, ihre Ausnahmegenehmigung aufzuheben.
Wer Gänsehaut liebt und Süßigkeiten mag, der fühlt sich an Halloween wohl. Auch in Potsdam gibt es wieder vielfältige Angebote zum Gruseln.
Der Bund stellt zusätzliches Geld für die Potsdamer Schlösserstiftung bereit. Dennoch drohen ab 2025 dauerhafte Schließungen im Unesco-Welterbe.
Der Mond wird am Samstag teilweise vom Schatten der Erde verdunkelt. Das Urania-Planetarium lädt zum gemeinsamen Beobachten auf dem Bassinplatz ein.
Die Bewohner von zwei Mehrfamilienhäusern mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen schwerer Brandstiftung.
Vertreter verschiedener Konfessionen kommen am Freitag für ein gemeinsames Gebet zum Brandenburger Tor. Hintergrund ist der Angriff auf Israel.
Rot-weiße Ausdrucke mit der Aufschrift „Entführt“ erinnerten in der Brandenburger Straße an die Menschen, die die Hamas verschleppt hat. Jetzt wurden die Plakate entfernt.
Die Stadt warnt vor falschem Versprechen und einer „Scheinabstimmung“ und befürchtet, dass die Wärmeversorgung der Potsdamer in Gefahr gerät.
öffnet in neuem Tab oder Fenster