
Die Babelsberger Ufa produziert für den Streamingdienst Apple TV+ die erste deutschsprachige Serie. Auch in Potsdam fanden jetzt Dreharbeiten statt.
Die Babelsberger Ufa produziert für den Streamingdienst Apple TV+ die erste deutschsprachige Serie. Auch in Potsdam fanden jetzt Dreharbeiten statt.
Wie am Flughafen werden alle Besucher des Justizzentrums an der Jägerallee kontrolliert. Dabei werden auch gefährliche Gegenstände und scharfe Waffen sichergestellt.
Künstliche Intelligenz soll auch in der Klimakrise helfen. Dabei ist sie selbst Teil des Problems. Damit befasst sich jetzt eine Konferenz am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut.
Das Inselhotel lädt am 18. November in der Inselkirche Hermannswerder zum dritten Mal zu einem Benefizkonzert zugunsten einer Musikschule in Lwiw ein. Der Eintritt ist frei.
600 preisgünstige Wohnungen sollen im Potsdamer Viertel Krampnitz entstehen. Im Mai ist die Ausschreibung abgelaufen, doch ein Ergebnis lässt noch weiter auf sich warten.
Die neue Weinbar „Bel Vino“ hat sich voll und ganz den italienischen Genüssen verschrieben. Mehr als 100 Weine von der Apenninenhalbinsel sind im Angebot.
Zum Volkstrauertag plant die Stadt Kranzniederlegungen sowohl am Neuen Friedhof als auch am Sowjetischen Ehrenfriedhof. Letzteres forderte die Fraktion „Mitten in Potsdam“.
Die Gründer des Bestattungsunternehmens wollen Hinterbliebenen ermöglichen, aktiv Abschied zu nehmen. Sie können den Sarg mit bauen - und ihn mit dem Lastenrad zum Friedhof bringen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster