zum Hauptinhalt
Bis zum 15. November wird auf dem Alten Markt das Schicksal 17 jüdischer Sportstars vorgestellt.

Fecht-Olympiasiegerin Lilli Henoch oder Fußballpionier Walther Bensemann: Die Schau „Zwischen Erfolg und Verfolgung“ stellt auf dem Alten Markt das Schicksal von 17 jüdischen Sportstars aus der Weimarer Republik vor.

Von Erik Wenk
Kinder in einer Kita (Symbolbild).

Das Portal soll Eltern die Suche nach freien Kita- und Krippen deutlich erleichtern. Vor der Umsetzung des Projekts gibt es aber noch viel zu klären.

Von Henri Kramer
Diese Brache nahe des Jungfernsees soll mit Containerunterkünften bebaut werden.

Nach der ersten Gerichtsentscheidung gegen die Stadtverwaltung gibt es weitere Reaktionen. Die Stadt stellt klar: Es werden keine Bäume gefällt.

Von Henri Kramer
Studienanfänger der Uni Potsdam sitzen während ihrer ersten Juravorlesung in einem Hörsaal der Juristischen Fakultät.

100 Masterstudiengänge sind an der Universität Potsdam im Angebot. Das Lehramtsstudium wird ausgebaut. Neu ist eine digitale Studierendenakte.

Von Klaus D. Grote
Ein Eurofighter der deutschen Luftwaffe bei einem Einsatzflug. (Symboldbild)

Eurofighter der Luftwaffe können bei Flügen der Übung „Baltic Hunter“die Schallmauer durchbrechen. Zuletzt führten sie zu besorgten Anrufen bei der Polizei.

Von Klaus D. Grote
Potsdam Museum. Alter Markt Potsdam.

Zuletzt hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark die Forderung nach mehr Finanzhilfe für Potsdamer Schulneubauten zurückgewiesen. Es ist eines von drei Themen der gemeinsamen Sitzung der Hauptausschüsse.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })