zum Hauptinhalt
Die Kurfürstenstraße in Potsdam wird zur Baustelle.

In der Kurfürstenstraße wird es bald eng. Am Leipziger Dreieck ist der dritte Bauabschnitt gestartet und auf der Zeppelinstraße behindern stadtauswärts Sperrungen.

Von Sabine Schicketanz
Auch kleinste Frühchen dürfen weiterhin in Potsdam versorgt werden.

Krankenhäuser müssen neue Mindestzahlen bei der Behandlung von Babys mit unter 1250 Gramm Geburtsgewicht erreichen, damit die Kassen weiter zahlen. Für das Bergmann gab es jetzt grünes Licht.

Von Lena Schneider
Oberbürgermeister Mike Schubert (rechts) und Bundesbauministerin Klara Geywitz, nahmen an der Eröffnung des „Potsdam Lab“, des Zentrums für Design Thinking und Wissenstransfer teil.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will Potsdam als Stadt des Wissenstransfers voranbringen. Das neue Zentrum soll dazu beitragen. Potsdamer sollen mitmachen können.

Von Konstanze Kobel-Höller
Der Fahrradweg auf der Rudolf-Breitscheidtstraße endet am Babelsberger S-Bahnhof abrupt. Radfahrer werden auf die Straßenbahngleise geleitet.

Die Stadtverordneten haben mehr Sicherheit an Tramgleisen beschlossen. Die Stadtverwaltung schlägt eine andere Form der Umsetzung vor.

Von Henri Kramer
Sozialwerk-Büroleiter Michael Mehlmann im Beratungsgespräch in den Räumen auf dem Klinikums-Campus in der Berliner Straße 151.

Das Sozialwerk ist wegen einer Finanzierungslücke in Sorge. Sollte es bei der geplanten städtischen Förderung für 2024 bleiben, stünde die Beratungsstelle vorm Aus, warnt der Verein.

Von Jana Haase
Die Brache nahe des Jungfernsees nach dem verfügten Baustopp.

Die Stadt hatte mit Arbeiten begonnen, ohne eine Gerichtsentscheidung abzuwarten - zum Unverständnis von CDU-Stadtfraktionschef Matthias Finken. Jetzt wurde ein Baustopp verfügt.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })