
In der Kurfürstenstraße wird es bald eng. Am Leipziger Dreieck ist der dritte Bauabschnitt gestartet und auf der Zeppelinstraße behindern stadtauswärts Sperrungen.

In der Kurfürstenstraße wird es bald eng. Am Leipziger Dreieck ist der dritte Bauabschnitt gestartet und auf der Zeppelinstraße behindern stadtauswärts Sperrungen.

Krankenhäuser müssen neue Mindestzahlen bei der Behandlung von Babys mit unter 1250 Gramm Geburtsgewicht erreichen, damit die Kassen weiter zahlen. Für das Bergmann gab es jetzt grünes Licht.

Ein Zeuge hatte den verunglückten Wagen bemerkt und die Polizei verständigt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Der 20-Jährige war mit mehr als 2,5 Promille unterwegs, als er in einer Kurve wegrutschte. Nach dem Unfall wollte er sich davonmachen – vergeblich.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will Potsdam als Stadt des Wissenstransfers voranbringen. Das neue Zentrum soll dazu beitragen. Potsdamer sollen mitmachen können.

Die Stadtverordneten haben mehr Sicherheit an Tramgleisen beschlossen. Die Stadtverwaltung schlägt eine andere Form der Umsetzung vor.

Das Sozialwerk ist wegen einer Finanzierungslücke in Sorge. Sollte es bei der geplanten städtischen Förderung für 2024 bleiben, stünde die Beratungsstelle vorm Aus, warnt der Verein.

Nach dem Astrophysiker Ernst-August Gußmann ist ein Himmelskörper benannt worden. Der Potsdamer hat sich für die Restaurierung des Großen Refraktors eingesetzt.

Die Stadt hatte mit Arbeiten begonnen, ohne eine Gerichtsentscheidung abzuwarten - zum Unverständnis von CDU-Stadtfraktionschef Matthias Finken. Jetzt wurde ein Baustopp verfügt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster