
Eigentlich soll die Stadt Potsdam das Grundstück an der Berliner Straße vom Bundeseisenbahnvermögen erwerben. Doch die Behörde plant laut Verein weiterhin eine Versteigerung.
Eigentlich soll die Stadt Potsdam das Grundstück an der Berliner Straße vom Bundeseisenbahnvermögen erwerben. Doch die Behörde plant laut Verein weiterhin eine Versteigerung.
Im Nuthepark in Potsdam wurden Männer von einem Unbekannten mit einer Waffe bedroht. Der Täter gibt einen Schuss ab und erbeutet Bargeld. Die Fahndung blieb bislang erfolglos.
Bernhard Diekmann vom Alfred-Wegener-Institut ist Teilnehmer der ersten Folge einer neuen Wissenschaftsserie in der Biosphäre. Er forscht zum Klimawandel und warnt, dass wir auf keinen Fall so weitermachen dürfen wie bisher.
In Potsdam-Mittelmark stoßen die Vorstöße aus Potsdam, dass der Landkreis mehr für die Schulen der Stadt zahlen soll, auf wenig Gegenliebe.
Während Potsdams Beigeordnetenriege durchweg westdeutsch geprägt ist, sieht das bei den großen kommunalen Unternehmen der Landeshauptstadt inzwischen anders aus.
800.000 Euro soll die Stadt jedes Jahr an die Schlösserstiftung zahlen. Dieses Produkt einer SPD-Wahlkampflogik schadet allen Seiten und sollte abgelehnt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster