zum Hauptinhalt
Sportplatz ESV Lok-Potsdam in der Berliner Straße soll verkauft werden

Eigentlich soll die Stadt Potsdam das Grundstück an der Berliner Straße vom Bundeseisenbahnvermögen erwerben. Doch die Behörde plant laut Verein weiterhin eine Versteigerung.

Von Klaus D. Grote
 Bernhard Diekmann, Geologe am Alfred-Wegener-Institut Potsdam, ist in der Wissenschaftsreihe „Grün serviert“ in der Biosphäre mit dabei, die am morgigen Donnerstag startet.

Bernhard Diekmann vom Alfred-Wegener-Institut ist Teilnehmer der ersten Folge einer neuen Wissenschaftsserie in der Biosphäre. Er forscht zum Klimawandel und warnt, dass wir auf keinen Fall so weitermachen dürfen wie bisher.

Von Konstanze Kobel-Höller
Der mittelmärkische Landrat Marko Köhler (SPD)

In Potsdam-Mittelmark stoßen die Vorstöße aus Potsdam, dass der Landkreis mehr für die Schulen der Stadt zahlen soll, auf wenig Gegenliebe.

Von Henri Kramer
Die neue Stadtwerke-Spitze mit Monty Balisch und Mandy Hintzsch, daneben Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Während Potsdams Beigeordnetenriege durchweg westdeutsch geprägt ist, sieht das bei den großen kommunalen Unternehmen der Landeshauptstadt inzwischen anders aus.

Von Henri Kramer
Am Mittwoch entscheiden die Stadtverordneten, ob die Stadt künftig 800.000 Euro an die Schlösserstiftung zahlt.

800.000 Euro soll die Stadt jedes Jahr an die Schlösserstiftung zahlen. Dieses Produkt einer SPD-Wahlkampflogik schadet allen Seiten und sollte abgelehnt werden.

Ein Kommentar von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })