zum Hauptinhalt
Auf dieser Fläche - hier ein Foto aus dem März - soll das geplante Containerdorf errichtet werden.

Die Zahl der nach Potsdam zugewiesenen Flüchtlinge ist zuletzt wieder gestiegen. Neu geplant ist die Unterbringung von 100 Personen im Kirchsteigfeld.

Von Henri Kramer
Der Steubenplatz hinter den Ringerkolonnaden soll grüner werden als bislang geplant.

Auf der Stadtverordnetenversammlung forderten die Fraktionen SPD und Linke einen psychischen Krisendienst. Darum solle sich jedoch das Land kümmern.

Von
  • Henri Kramer
  • Klaus D. Grote
Aktion gegen städtische Kürzungen im Sozial-Bereich.

Potsdams Stadtverordnete beschließen neue Richtlinien zur Förderung. Dem Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum Sekiz fehlt dennoch Geld für 2024.

Von Klaus D. Grote
Der Wohnblock Staudenhof steht vor dem Abriss

Im Oktober will die Pro Potsdam mit den Arbeiten für den sogenannten Rückbau des DDR-Gebäudes starten. Das genaue Datum ist noch unklar.

Von
  • Jana Haase
  • Henri Kramer
Der Eintritt in den Park Sanssouci bleibt kostenlos.

Das Rathaus will in den kommenden fünf Jahren vier Millionen Euro für die Parkpflege überweisen. Der Beschluss erfolgte nach kontroverser Debatte.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })