zum Hauptinhalt
Müssen mit der schwierigen Finanzlage umgehen: Kämmerer Burkhard Exner und Oberbürgermeister Mike Schubert (beide SPD).

Um die Lücken zu schließen, müssen auch andere Dezernate im Rathaus mit ihren Restmitteln aushelfen. So schwinden finanzielle Puffer.

Von Henri Kramer
Kaufhaus Karstadt / Karstatdtpalais Potsdam

In Potsdam steht eines der letzten 15 Karstadt-Warenhäuser, die vor einem Jahrhundert gebaut wurden. Holger Bergt fasziniert das Thema – nun plant der Sammler eine Ausstellung.

Von Elvira Minack
Ein Blick in den kleinen Gastraum des Seekrugs 1937. Der Bau sollte anfangs 75.000 Reichsmark kosten, am Ende waren es 273.400 Reichsmark.

1936 hatte der überzeugte Nationalsozialist Hans Friedrichs den Bau der beliebten Ausflugsgaststätte veranlasst. Dabei schikanierte er den Architekten Reinhold Mohr wie ein Feudalherr.

Von Erik Wenk
Eine Silhouette der Stadt Potsdam (Symbolbild).

Wie kann trotz ungünstiger Bedingungen günstiger Wohnraum entstehen und vermittelt werden? Dazu will die Stadt im November ein neues Konzept vorlegen.

Von Henri Kramer
Das Chausseehaus in Neu Fahrland muss für die neue Straßenbahntrasse nach Krampnitz abgerissen werden.

Der Vorschlag der Potsdamer Stadtverwaltung fand im Bauausschuss eine klare Mehrheit. Die Sperre wurde 2021 erlassen.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })