
Zum 25. Mal öffnete am Wochenende der Welterbepark Sanssouci zur Potsdamer Schlössernacht. 35.000 Besucher waren vom Veranstalter erwartet worden.
Zum 25. Mal öffnete am Wochenende der Welterbepark Sanssouci zur Potsdamer Schlössernacht. 35.000 Besucher waren vom Veranstalter erwartet worden.
Auf rund 420 Metern soll die Drewitzer Straße für Radfahrer jetzt sicherer sein. Sie wurde saniert und ein Radstreifen gekennzeichnet. Außerdem ist der Bushalt „Unter den Eichen“ nun barrierefrei.
Zwei neue Dokumentarfilme im Auftrag des Sozialministeriums und der Landesbehindertenbeauftragten sollen verdeutlichen, wie Inklusion funktioniert. Sie zeigen die Arbeit zweiter Potsdamer Projekte.
Neue Bauarbeiten und Einschränkungen gibt es ab Montag vor allem auf kleineren Straßen in der Stadt. Doch auch Potsdams Baustellen-Klassiker bleiben.
Studierende setzen sich dafür ein, dass ein Dozent an der Uni bleibt. Jetzt beklagt die Gruppe Einschüchterungsversuche gegen sie und bewusste Irreführung seitens des Uni-Präsidenten.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Wiebke Dürholt, Grafikerin und Kulturarbeiterin.
Der Potsdamer Psychotherapeut Anatol Bräunig klärt auf Instagram über mentale Gesundheit auf. Gerade in den Social Media herrsche viel Unwissenheit über psychische Erkrankungen, sagt er.
Im Musterverfahren ist ein Gutachten über die Entschädigung da. Nun könnte eine Entscheidung fallen. Erst mal haben die Verfahrensbeteiligten bis Mitte September Zeit zur Stellungnahme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster