zum Hauptinhalt
Hobbyhorsing statt Reiterhof: Auch in Potsdam kann man es sich muckelig machen.

Wohnungsnot in der Stadt? Dann ziehen Sie eben aufs Land, meint Bauministerin Klara Geywitz. Unsere Kolumnistin hält diesen Vorschlag für fahrlässig.

Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Stadteinwärts ist die Nedlitzer Straße ab Esplanade gesperrt.

Weil am Radweg gearbeitet wird, ist die Nedlitzer Straße in Potsdam stadteinwärts gesperrt. Die Baustelle dürfte ein Vorgeschmack auf noch kommende Maßnahmen sein.

Von Marco Zschieck
Daniel Fuhrhop, Wohnwendeökonom und Autor des Buches „Einfach anders wohnen“.

Wie können wir sozial und ökologisch anders wohnen? Mit dieser Frage befasst sich der Potsdamer Wohnwendeökonom Daniel Fuhrhop in einem neuen Buch.

Von Pia Schulz
Das Carillon auf dem Alten Friedhof Potsdam war lange in Vergessenheit geraten, nun gibt es einmal im Monat Konzerte.

Jahrzehnte war das Carillon auf dem Alten Friedhof Potsdam stumm, bis Reinhard Kwaschik aus Potsdam-Mittelmark es aus dem Dornröschenschlaf erweckte. Nun gibt er Konzerte auf dem Glockeninstrument.

Von Erik Wenk
Schloß Babelsberg, Park Babelsberg, Motorboot, Havel

Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie ihre acht Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Thomas Steller, Direktor des Potsdam Museums.

Das alte Landtagsgebäude brannte vor einem Jahr aus.

Ein Feuer zerstörte im vergangenen Jahr den Plenarsaal des „Kremls“. Der Umbau des Geländes zu einem Gewerbe- und Wohnungsstandort ist ungewiss.

Von Christian Müller
Defibrillator im Potsdam Museum.

Defibrillatoren können Leben retten – wenn sie gut verfügbar und zugänglich sind. Das ist in Potsdam nicht der Fall. Ein entsprechender Prüfauftrag sollte schon längst vorliegen.

Von Konstanze Kobel-Höller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })