zum Hauptinhalt
Sanierte Wohnungen der Pro Potsdam in Drewitz. Das Unternehmen ist Potsdams größter Vermieter.

Nachdem ein Moratorium ausgelaufen war, hat die kommunale Gesellschaft für 11.000 Wohnungen die Mieten erhöht. Allerdings können sich viele nun auf Rückzahlungen der Heizkosten freuen.

Von Marco Zschieck
Der wiederaufgebaute Turm der Garnisonkirche in Potsdam.

Die Stiftung Garnisonkirche soll auf das Kirchenschiff und den Preußenadler auf der Turmspitze verzichten, fordert eine Initiative. Damit soll die „Anschlussfähigkeit für Rechtsradikale“ ausgeschlossen werden.

Von Klaus D. Grote
Das Wasser an der Bastion am Schillerplatz könnte künftig besser zugänglich werden.

Die Verwaltung überlegt, den Uferbereich an der Bastion am Schillerplatz attraktiver zu gestalten. So könnte der Zugang zum Wasser erleichtert werden.

Von Sandra Calvez
47 Rabbinerinnen und Rabbiner sowie Kantorinnen und Kantoren wurden seit der Gründung des Abraham-Geiger-Kollegs vor 25 Jahren in Potsdam ausgebildet.

Seit 1999 werden am An-Institut der Universität Potsdam Rabbiner ausgebildet. Derzeit gehört das Kolleg der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Nun plant der Zentralrat der Juden eine Stiftung.

Von Benjamin Lassiwe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })