
Bürgerinitiative spricht sich für Erhalt des bisherigen Krankenhaus-Standorts in der Innenstadt aus – und gegen den Verkauf der städtischen Grundstücke.
Bürgerinitiative spricht sich für Erhalt des bisherigen Krankenhaus-Standorts in der Innenstadt aus – und gegen den Verkauf der städtischen Grundstücke.
Eine 60-jährige Frau hat sich bei einem Sturz mit dem Fahrrad in der Breiten Straße schwer verletzt. Andere Fahrzeuge sollen nicht beteiligt gewesen sein.
Das neue Synagogenzentrum Potsdam bleibt für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die Architektur des Neubaus von Jost Haberland erhält einen Preis.
Die lang umstrittene Containersiedlung soll aus dem Haushalt gestrichen werden. Das Risiko: Wenn wieder mehr Geflüchtete kommen, müssten diese in Turnhallen unterkommen.
Mit der Stasi-Besetzung am 5. Dezember 1989 nahmen Bürger die Geschicke der Stadt in die Hand. 111 Tage lang wurde Potsdam von einem Bürgerkomitee geleitet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster