
Die Anti-Korruptionsorganisation schlägt in einer vorläufigen Einschätzung überraschend unkritische Töne gegenüber Rathauschef Mike Schubert (SPD) an. Für Annahmen fehlen aber oft rechtssichere Begründungen.
Die Anti-Korruptionsorganisation schlägt in einer vorläufigen Einschätzung überraschend unkritische Töne gegenüber Rathauschef Mike Schubert (SPD) an. Für Annahmen fehlen aber oft rechtssichere Begründungen.
Elternvertreter beklagen Probleme bei der technischen Ausstattung der Lenné-Schule. Die Stadt kontert und spricht von „unsachgemäßen“ Einbau von IT-Geräten und Verkabelungen.
Die wieder in Betrieb genommene Bowlingbahn im „Bürgerhaus am Schlatz“ steht vor allem Klassen und Hortgruppen aus dem Stadtteil zur Verfügung.
Am Landgericht ist das Urteil gefallen. Der Richter Bodo Wermelskirchen fand klare Worte für das Verhalten der Angeklagten. Es habe ein bedingter Tötungsvorsatz vorgelegen.
Die Uni Potsdam und das Hasso-Plattner-Institut sind wieder komplett online. Hackerangriffe werden jetzt analysiert. Bewerbungsfrist für Sommersemester verlängert.
Mehrere Stunden lang überprüfte die Polizei Fahrzeugführer im Potsdamer Westen – dabei fielen nicht nur Drogen- und Alkoholvergehen auf.
Allan Paul malt normalerweise Ölgemälde. Nun hat er für das niederländische Unternehmen „Let’s do goods“ Motive für Socken entworfen, die Bedürftigen helfen.
Eine Folge jetzt gedämpfter Preise wäre möglicherweise ein extremer Anstieg in 2026. Die Stadt will die Gebührenerhöhung von einem weiteren Gutachter untersuchen lassen.
In der Berliner Vorstadt wird im nächsten Jahr eine neue Bushaltestelle gebaut. Der Bahnkundenverband kritisiert das Vorhaben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster