
Nass, kalt und frustriert: Nur 16 Nummern wurden am Freitagmorgen für die terminfreien Schalter des Potsdamer Bürgerservice vergeben, gewartet werden musste im Regen.
Nass, kalt und frustriert: Nur 16 Nummern wurden am Freitagmorgen für die terminfreien Schalter des Potsdamer Bürgerservice vergeben, gewartet werden musste im Regen.
Das defizitäre Haus hat mit Geldproblemen zu kämpfen. Der bisherige Chef muss gehen.
Die Stadt Potsdam lädt Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Meinung zur verkehrsberuhigten Dortustraße abzugeben. Gesucht wird eine dauerhafte Lösung.
Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt Neues im Potsdamer Nahverkehr – davon profitieren unter anderem die Menschen in Marquardt und Berlin-Pendler.
Unbekannte brachen in der Nacht in einen Laden in Bornstedt ein. Die Suche der Polizei nach den Tätern verlief erfolglos.
In einer Potsdamer Wohngemeinschaft steht die geteilte Verantwortung im Zentrum: Ein Pflegedienst betreut die acht dementen Bewohner, Angehörige organisieren und übernehmen WG-Castings.
Bierdeckel mit Hilfsangeboten, Codewörter und „Heimwegtelefone“: Potsdam will mit der Kampagne „Kein Platz für Sexismus“ für mehr Sicherheit von Frauen im Nachtleben sorgen.
Die 45-jährige Stadtverordnete und Bundestagsreferentin setzte sich am Donnerstagabend gegen drei andere Kandidaten durch. Zuvor stichelte sie gegen Scholz und Baerbock.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster