
Der Jugendhilfeausschuss moniert, dass die Stadt Potsdam drei bis vier Jugendclubs schließen will, um Geld zu sparen. Der Bereich Jugendförderung sei ohnehin seit vielen Jahren unterfinanziert.
Der Jugendhilfeausschuss moniert, dass die Stadt Potsdam drei bis vier Jugendclubs schließen will, um Geld zu sparen. Der Bereich Jugendförderung sei ohnehin seit vielen Jahren unterfinanziert.
Kein Sauna-Zutritt für Kinder von Donnerstag bis Samstag: Der Jugendhilfeausschuss Potsdam will, dass das kommunale Schwimmbad die umstrittene Regelung wieder streicht und mit Eltern ins Gespräch kommt.
Das 2016 an der Universität Potsdam gestartete Refugee Teachers Program für geflüchtete Lehrkräfte soll 2025 zu International Teachers Studies ausgebaut werden und Migranten für deutsche Schulen qualifizieren.
Aktuell sind 3000 Kitaplätze in Potsdam unbesetzt, Grund ist eine verfehlte Bevölkerungsprognose aus dem Jahr 2020: Diese hatte den Geburtenknick nach Corona nicht voraussehen können.
Vom Kiezgottesdienst über Karaokepartys bis hin zur Initiative „Keiner bleibt allein“: In Potsdam gibt es viele Möglichkeiten, an den Weihnachtsfeiertagen nicht allein zu bleiben.
In der Nacht zum Freitag musste die Feuerwehr in den Schlaatz ausrücken – nicht zum ersten Mal in dieser Woche.
Die Stadt wird einige Unterkünfte schließen, dafür aber auch zwei neue eröffnen. Das Agieren der AfD-Fraktion gegen ein Vorhaben in Fahrland bringt ihr einen Lügenvorwurf ein.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster