
VIP-Ticket-Affäre, Rathauskrisen, Wahlen, Maulkörbe und Namensstreite – in Potsdam war 2024 viel los. Ein Rückblick zum Mitmachen.
VIP-Ticket-Affäre, Rathauskrisen, Wahlen, Maulkörbe und Namensstreite – in Potsdam war 2024 viel los. Ein Rückblick zum Mitmachen.
Räumlichkeiten in der Wilhelmgalerie sind an fünf Tagen pro Woche geöffnet – ohne vorherige Terminbuchung im Internet.
Nico Franzen leitet seit wenigen Wochen die Biosphäre – und gibt sich optimistisch, dass die Halle eine Zukunft hat.
In Potsdam bleiben in der Silvesternacht Trams und Busse eine Stunde stehen. Die Schlösserparks sind geschlossen. Die Feuerwehr gibt Ratschläge.
Zwei Potsdamer Kinderärzte bieten im Bisamkiez medizinische Hilfe für Kinder aus ärmeren Familien an, niederschwellig und mit genug Zeit.
In verschiedenen Stadtteilen Potsdams wurde am Wochenende eingebrochen, in allen sieben Fällen waren Mehrfamilienhäuser betroffen. Es entstanden teils hohe Schäden.
Mit Pyrotechnik haben Unbekannte die Eingangstür eines Geschäfts in der Charlottenstraße beschädigt. Die Täter wurden zwar beobachtet, die Polizei erwischte sie aber nicht.
Potsdam droht eine Finanznotlage. 2025 entscheidet sich, wo gespart wird. Entschieden wird auch über eine mögliche Abwahl von Rathauschef Mike Schubert (SPD). In Krampnitz sollen die ersten Bewohner einziehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster