
Das Jahr 2024 nennen die Potsdamer Gastronomen schlecht bis solide. Zu schaffen machen ihnen steigende Kosten. Das Weihnachtsgeschäft konnte nicht viel retten.
Das Jahr 2024 nennen die Potsdamer Gastronomen schlecht bis solide. Zu schaffen machen ihnen steigende Kosten. Das Weihnachtsgeschäft konnte nicht viel retten.
Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Freitagvormittag in der Friedrich-Ebert-Straße gekommen. Die Menge der Polizeikräfte bei der Nahbereichssuche rund um den Weihnachtsmarkt sorgte für Irritationen.
Stadtwerke-Tochter spricht von wichtigem Schritt auf der Suche nach einer Finanzierungslösung. Das Geld kommt von der Bundesnetzagentur.
Den Feiertag haben Diebe für mehrere Einbrüche in Mehrfamilienhäuser genutzt. Die Polizei prüft einen Zusammenhang zwischen den Taten.
Das Rathaus hat 2024 zwar erstmals keinen statistischen Jahresbericht vorgelegt. Einige Zahlen liegen auf Anfrage dieser Zeitung nun dennoch vor. Ein Überblick.
Seit der Wiedereröffnung der Babyklappe am katholischen St. Josefs-Krankenhaus im Sommer 2023 ist dort kein Baby abgelegt worden.
Michael Rohde verabschiedet sich nach 20 Jahren von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Hier zieht der Gartendirektor Bilanz eines kraftvollen Kampfes.
Potsdams Polizeichef Christian Hylla im Interview: Trotz Nachbarschaft zu Berlin gilt die Stadt als sicher, die Jugendkriminalität steigt leicht an, ein Drittel der Tatverdächtigen sind nicht-deutsch.
Ein Punktesystem soll dafür sorgen, dass bestimmte Zielgruppen bei der Vergabe von Wohnungen in Potsdam bevorzugt werden. Das klappt auch – allerdings nicht so sehr wie erwartet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster