
Nicht alle Familien können sich einen teuren Ranzen zur Einschulung leisten. Das Awo-Büro Kindermut und Ex-Ministerin Annalena Baerbock (Grüne) sammeln nun gespendete Materialien.
Nicht alle Familien können sich einen teuren Ranzen zur Einschulung leisten. Das Awo-Büro Kindermut und Ex-Ministerin Annalena Baerbock (Grüne) sammeln nun gespendete Materialien.
Potsdams Treffpunkt Freizeit stellt für den Klimaschutz seine Beleuchtung um und hat nun 68 Solar-Module auf dem Dach. Möglich machten das Landesfördermittel.
Der AfD-Kreisverband hat am Sonntag Chaled-Uwe Said als Kandidaten für die Potsdamer Oberbürgermeisterwahl im September nominiert.
Durch verschiedene Maßnahmen will die Verwaltung den Anteil der Mitarbeiter mit Migrationshintergrund erhöhen. Dafür sollen auch Führungskräfte geschult werden. Geld ist dafür allerdings nicht eingeplant.
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb befragt vom 16. Juni bis zum 6. Juli zufällig ausgewählte Fahrgäste. Die Ergebnisse der Umfrage sollen helfen, das Nahverkehrsangebot zu verbessern.
Vor mehr als zwei Jahren startete Potsdam eine Städtepartnerschaft mit Iwano-Frankiwsk. Unter den Bedingungen des Krieges hat der Zusammenschluss eine besondere Rolle. Ein Besuch.
Am Samstagabend hat die Polizei nach einem Hinweis in einem Supermarkt einen Mann festgenommen. Er war mit gefälschtem Geld und falschen Papieren unterwegs – und zudem ein Betrüger.
Am Freitagabend gab es eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am Schlaatz. Ein Mädchen wurde dabei verletzt.
Potsdams Autofahrer müssen sich auf mehrere neue Baustellen einstellen. Vor allem rund um die Schloßstraße wird die Verkehrsführung geändert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster