
Technische Defekte haben einen wichtigen Bereich des Heizkraftwerks Süd lahmgelegt. Die EWP musste sogar Strom zukaufen. Der Fall zeigt, wie dringlich der Ersatz für das Heizwerk ist.
Technische Defekte haben einen wichtigen Bereich des Heizkraftwerks Süd lahmgelegt. Die EWP musste sogar Strom zukaufen. Der Fall zeigt, wie dringlich der Ersatz für das Heizwerk ist.
Die Schülerfirma „PflanzLicht“ aus Potsdam hat sich in einem bundesweiten Wettbewerb als beste Schülerfirma Deutschlands qualifiziert. Ihre Geschäftsidee: Raumdekorationen aus Pflanzen und Leuchten.
Der Interims-Bürgermeister hat eine Stellvertreterin benannt, die nun die Geschicke der Kämmerei verantwortet. Grund sind Vorgaben aus der Kommunalverfassung.
Wegen Bauarbeiten kommt es zu Lärm und einer Unterbrechung der Fernwärmeversorgung durch die Netzgesellschaft Potsdam.
Das Gartenstadtfest in Drewitz findet am Samstag erstmals im Konrad-Wolf-Park statt. Bei freiem Eintritt gibt es Musik, Vorführungen und Mitmachangebote.
Zum Geburtstag von Georg Friedrich Prinz von Preußen fordern Anhänger des Kaiserreichs die Rückkehr des Hohenzollern auf den Thron. „Potsdam bekennt Farbe“ demonstriert dagegen.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant den Netzausbau im Potsdamer Norden. In zwei neuen Servicestellen informiert die Firma nun zu bestimmten Zeiten zum Glasfaseranschluss.
Unter dem Motto „Inklusion bewegt“ finden im Juli die Special Olympics Landesspiele in Potsdam und Berlin statt. Etwa 240 Athletinnen und Athleten werden in Potsdam erwartet.
Bauen, Verdrängung und Sozialwohnungen – die kommende Veranstaltung der Reihe „Forum VHS - Leben in Potsdam“ befasst sich mit dem Thema Wohnen.
Das Bekleidungsgeschäft „Herrmanns“ zieht um und wird zukünftig in der Brandenburger Straße zu finden sein. Es übernimmt dafür die Verkaufsräume von „Street One“.
Die Schulanschluss- und Ferienbetreuung der Oberlin-Lebenswelten wird schließen. Man habe keine Einigung mit der Stadt gefunden, die für die Eltern finanziell möglich gewesen wäre.
Mehrere Parteien verhandeln, ob sie eine gemeinsame Persönlichkeit zur Wahl aufstellen. Die AfD benennt voraussichtlich schon bald einen Kandidaten.
Zwischen Brandenburg und Nahost: MMZ-Direktorin Miriam Rürup über jüdische Erinnerung und Gesprächsräume in polarisierten Zeiten.
Der Mobilfunkmast auf dem Telegrafenberg ist mutmaßlich Potsdams höchstes Gebäude. Zwei Wochen lang hing dort eine Deutschlandfahne – warum, ist unklar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster